Auch die dritte Folge HI*story haben wir im Wintersemester 2020/2021 produziert – ebenfalls komplett online.
Folge 3: (Europas) Geschichte vermitteln
„angeklickt“ (02:08)
„zugehört“ (16:50)
„nachgefragt“ (25:52)
Gespräche mit der Entwicklerin der APP in die Geschichte
„leichte Sprache“, barrierefreie Kommunikation und die Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention für die EU
Interview mit Professor Dr. Gehler über Jean Monnet und das Programm Erasmus+ der Europäischen Union
Shownotes
„angeklickt“
app-in-die-geschichte.de/
kw.uni-paderborn.de/historisches-in…/personen/71732
Email: alexandra.krebs@upb.de
„zugehört“
www.facebook.com/raul.krauthausen…ef=page_internal
www.uni-hildesheim.de/leichtesprache…kommunikation/
pagines.uab.cat/easit/de
„nachgefragt“
www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/…ichael-gehler/
ec.europa.eu/programmes/erasmus…ies/jean-monnet_de
An der Folge beteiligt waren:
- Sanne Ziethen
- Marina Hoppe
- Martin Do
- Leandra
- Tessa
- Annika
- Lucas